In der Welt der Pflanze
Animation
Deutsches Hygiene Museum Dresden
2018 - 2019
Für die Sonderausstellung «Von Pflanzen und Menschen» im Deutschen Hygiene-Museum Dresden entwickelten wir die Animation «In der Welt der Pflanze». Diese zeigt am Beispiel der Tabakpflanze drei komplexe Themen – die Wahrnehmung von Pflanzen, Informationsaustausch über chemische Signalstoffe, und die Symbiose von Pflanzen und Pilzen. Diese Themen haben wir in eine erzählerische Geschichte zusammengeführt. Betrachter*innen begleiten die Tabakpflanze während sie keimt, wächst, mit Wurzeln unter der Erde nach Nährstoffen sucht, später blüht und sich mit Hilfe von chemischen Signalen gegen einen Raupenangriff schützt.










Da die Animation im Ausstellungsraum gezeigt wurde, war es uns wichtig ein möglichst immersives Erlebnis zu gestalten. So wählten wir eine drei Meter hohe Projektion, die uns ermöglichte, die grosse Tabakpflanze den Besucher*innen 1:1 gegenüberzustellen. Auf der auditiven Ebene fügten wir eine Geräuschkulisse hinzu, welche Zuhörer*innen vom Museumsraum in die Tonwelt der gezeigten Animation führt und so «in die Welt der Pflanze» eintauchen lässt.



