Velokanton Graubünden

Illustration, Animation, Grafik-
und Webdesign
Pro Velo Graubünden
2023

Das Potenzial des Velos als umweltfreundliches Verkehrsmittel ist bekannt, wird aber in der Schweiz, besonders im Kanton Graubünden, noch nicht voll ausgeschöpft. Der Hauptgrund: Es fehlt an sicherer und attraktiver Infrastruktur. Das nationale Veloweg-Gesetz verpflichtet Graubünden und die Gemeinden, in den nächsten 20 Jahren ein durchgehendes, sicheres Velowegnetz zu bauen.

Wie könnte dieses Netz aussehen? Welche Anforderungen haben aktuelle und zukünftige Velofahrer? Diese Fragen sind für Behörden, Unternehmen, den Tourismus und die Bevölkerung zentral.

Statt trockene Zahlen zu präsentieren, gestaltete Studio Capisci eine dreisprachige Webseite mit Animationen zu unterschiedlichen Velo Typen. Jede Persönlichkeit wird mit ihren Anforderungen in einer Animation repräsentiert. Zudem finden sich alle Informationen rund ums Velofahren in Graubünden hier. Im Rahmen des Projektes ist auch ein Flyer entstanden, der auf die Webseite aufmerksam macht.

 

Corina ist in der Surselva mit Velo und ÖV unterwegs

Familie Affolter kommt in der Lenzerheide sicher vorwärts

Peider macht im Val Müstair alle Transporte mit dem Cargovelo

Previous
Previous

Stille Säge Ausstellung

Next
Next

Stadtklima Visualisierung